| Robot | Path | Permission | 
| GoogleBot | / | ✔ | 
| BingBot | / | ✔ | 
| BaiduSpider | / | ✔ | 
| YandexBot | / | ✔ | 
| Title | GPA - meine Gewerkschaft | | 
| Description | Proteste des Gesundheits- und Pflegepersonals in ganz Wir setzen uns für ArbeitnehmerInnen ein - bei Problemen im Job, bei Arbeitslosigkeit & in der Ausbildung ➤ kostenlose Erstberatung ➤ jetzt Mitglied | 
| Keywords | N/A | 
| WebSite | |
| Host IP | 5.11.3.67 | 
| Location | Austria | 
| Euro€13,224                                 
                                    Zuletzt aktualisiert: 2022-08-24                                    
                                 gpa-djp.at hat Semrush globalen Rang von 1,993,653. gpa-djp.at hat einen geschätzten Wert von € 13,224, basierend auf seinen geschätzten Werbeeinnahmen. gpa-djp.at empfängt jeden Tag ungefähr 1,102 einzelne Besucher. Sein Webserver befindet sich in Austria mit der IP-Adresse 5.11.3.67. Laut SiteAdvisor ist gpa-djp.at sicher zu besuchen. | 
| Kauf-/Verkaufswert | Euro€13,224 | 
| Tägliche Werbeeinnahmen | Euro€396,169 | 
| Monatlicher Anzeigenumsatz | Euro€132,240 | 
| Jährliche Werbeeinnahmen | Euro€8,816 | 
| Tägliche eindeutige Besucher | 1,102 | 
| Hinweis: Alle Traffic- und Einnahmenwerte sind Schätzungen. | |
| Host | Type | TTL | Data | 
| gpa-djp.at. | A | 900 | IP: 5.11.3.67 | 
| gpa-djp.at. | NS | 900 | NS Record: ns2.apa.at. | 
| gpa-djp.at. | NS | 900 | NS Record: ns1.apa.at. | 
| gpa-djp.at. | MX | 300 | MX Record: 10 gpadjp-at0i.mail.protection.outlook.com. | 
| gpa-djp.at. | TXT | 900 | TXT Record: v=spf1 a:mx01.3-s.at a:mx02.3-s.at a:fmlgw01.3-s.at a:fmlgw02.3-s.at a:fmlgw03.3-s.at ip4:194.232.49.101 ip4:144.208.10.194 include:spf.protection.outlook.com -all | 
| Zum Hauptinhalt wechseln Proteste des Gesundheits- und Pflegepersonals in ganz Österreich Über 14.000 TeilnehmerInnen bei Demonstrationen - Deutliches Zeichen an die Bundesregierung rasch zu handeln 12. Mai 2022 Check deinen Arbeitsvertrag in Österreich! Job & Corona Ferialjob und Praktikum Kollektivvertrag KV Elektro- und Elektronikindustrie: Bis zu 6,7 Prozent mehr Lohn- und Gehalt erreicht Betriebsversammlungen machten kräftige Erhöhung möglich, Warnstreiks finden nicht statt 4,95 Prozent mehr Einkommen für die Beschäftigten der chemischen Industrie Erhöhungen stärken die Kaufkraft – Betriebsversammlungen haben Abschluss möglich gemacht Kollektivvertrag Papierindustrie: KV-Löhne steigen um 4,9 Prozent Überproportionale Erhöhung der Lehrlingsentschädigungen, Stufenplan für Erhöhung der Schichtzulagen Textilindustrie: KV-Löhne und -Gehälter steigen um 4,5 Prozent 24. Dezember ist künftig bezahlt arbeitsfrei Holz verarbeitende und Sägeindustrie: Gehälter steigen um über 4 % Abschluss | 
| HTTP/1.1 403 Forbidden Connection: close Content-Type: text/html Cache-Control: no-cache X-Frame-Options: SAMEORIGIN X-XSS-Protection: 1; mode=block X-Content-Type-Options: nosniff Content-Security-Policy: frame-ancestors Content-Length: 1543 |